Bei der Renovierung dieses Stadthauses wurde besonderen Wert daraufgelegt, den originalen Charakter mit modernen Details in Einklang zu bringen. Im ganzen Haus, besonders im Wohnzimmer, sind die alten Türen und die alten Balken an der Decke erhalten geblieben.
Die ca. 122 m² Wohnfläche verteilen sich auf zwei Etagen. Hinter der massiven Eingangstür aus Holz betreten Sie den Eingangsbereich, der im Erdgeschoss zum gemütlichen Kamin-/Wohnzimmer übergeht. Ein Glasdach sorgt für einen lichtdurchfluteten Durchgang zum Wintergarten, vorbei an der praktischen Küche im Landhaus-Stil und einem Badezimmer. Der Hauptaufenthaltsort ist derzeit der gemütliche Wintergarten mit einer wunderschönen Natursteinwand, die über eine indirekte Beleuchtung verfügt. Hier wird gewohnt und gegessen. In einer Einbau-Nische wird die Waschmaschine „unsichtbar“. Außerdem gibt es eine Büro-Ecke im Wintergarten.
Im wunderbar gestalteten Patio finden Sie neben einer Sitzmöglichkeit unter einer Markise auch ein BBQ sowie ein romantisches Plätzchen unter einem Mandarinenbaum. Am Ende des Patios befindet sich eine Casita die momentan als Werkstatt und Technikraumgenutzt wird.
Das Obergeschoss verfügt über zwei Doppelschlafzimmer, das Masterschlafzimmer nebst Bad en Suite. Dieses renovierte Badezimmer mit Wanne glänzt mit einem blauen orientalischen Fliesenmuster. Über das begehbare Glasdach erreichen Sie das Dach vom Wintergarten, welches eine offene Terrasse mit Blick in den Patio bietet.
Entdecken Sie bei einer Besichtigung weitere Besonderheiten, wie z.B. das Steinwandbild von Elvis Presley und weitere Raffinessen wie vollautomische Dachflächenfenster in den Schlafzimmern und vieles mehr!
Die ca. 7500 Einwohner zählende Kleinstadt Artà liegt eingebettet in eine grüne Berglandschaft im Nordosten der Insel. Bekannt durch die Wallfahrtskirche Sant Salvador mit der imposanten Festungsanlage wahrt die Kleinstadt auch heute noch ihr mittelalterliches Ansehen. Das Stadthaus ist sehr zentral dennoch ruhig gelegen. Alles für den Alltag Notwendige ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. In der Nähe des Stadtzentrums am Plaça Espanya befindet sich das Museum Regional de Artá, welches vor- und frühgeschichtliche Funde aus der Umgebung zeigt. Auf der Plaça und in den verwinkelten Gassen ringsherum laden Straßencafés, Bars, Restaurants und diverse Designergeschäfte zum Genießen und Verweilen ein. Neben der mittelalterlichen Festung gehören weiterhin traumhafte Sandstrände und Buchten mit türkisblauem Meer zu den Highlights der Region. Die Ortschaft verfügt über eine ganzjährige Infrastruktur und liegt ca. 60 Autominuten von der Hauptstadt Palma entfernt.
Baujahr ca. 1935; renoviert und saniert 2016-2020; neue Dächer mit neuer Isolierung, Fassade neu; offene Einbauküche mit Gas-Herd, Backofen (Beko), Mikrowelle, Spülmaschine (AEG) und Kombi-Kühlschrank; Waschmaschine und Trockner in Einbaunische im Wintergarten; Abstellraum; Öl-Zentralheizung; elektrischer Boiler für Warmwasser; öffentlicher Wasser- und Stromanschluss; Zisterne auf Dach; Holzfenster mit Doppelverglasung und braunen Holzpersiana; zwei automatische Dachflächenfenster (Velux); Wintergarten; elektrische Rollläden (Velux); Fußboden – Terrakotta, Fliesen und Flusskiesel; Kamin; Dachterrasse mit Glasübergang; Patio mit Markise; Casita als Werkstatt; Telefon- und Internetanschluss sind gegeben (Glasfaser); gefliester Kleiderschrank; Das Haus wird nicht möbliert verkauft. Es bleibt lediglich die Küche mit Ausstattung.
AGB & Haftungsklausel:
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie die exakte Adresse erst bei einer Besichtigung erfahren.
Das Objekt kann nach Absprache besichtigt werden:
Tel.: +34 971 566 178
Mob: +34 682 755 801 (auch WhatsApp)
E-Mail: contact@ccc-real-estate.com
Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 – 19:00 Uhr
Weitere interessante Angebote unter www.ccc-real-estate.com
Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Eigentümer/Bauträger zur Verfügung gestellt wurden. Canaima Concept & Consulting, S.L. (CCC REAL ESTATE) übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Die beim Kauf einer Immobilie in Spanien anfallenden Kauferwerbsnebenkosten (Grunderwerbssteuer / ggf. MwSt, Notargebühren, Abwicklungshonorar und Grundbuchkosten) sind vom Käufer zu tragen. Die Maklercourtage geht zu Lasten des Verkäufers.
© Canaima Concept & Consulting, S.L.