Auf dem über 11 Hektar großen Grundstück kann man sowohl wohnen als auch Landwirtschaft betreiben, so wie es die Besitzerfamilie seit Jahren getan hat.
Auf dem Grundstück befindet sich ein altes Gebäude aus dem Jahre 1930, welches leider inzwischen eine Ruine ist, gleichzeitig aber auch als Lager für die Ernte dient. Die Nutzfläche bestand hier einst aus 141 m2.
Ein weiteres Gebäude (Baujahr 1978) könnte nach einer entsprechenden Renovierung als Wohnhaus mit einer aktuellen Wohnfläche von 100 m2 genutzt werden.
Hier hat man ein großes Projekt vor sich – aber vielleicht eignet sich das Land auch optimal als Investition für erneuerbare Energien.
Solarzellen finden auf dem Grundstück mit Hanglage ausreichend Platz.
Im verträumten Tal zwischen Manacor und Petra befindet sich dieses große Grundstück.
Früher war die Region bekannt für ihr Wasservorkommen und aus der nahe gelegenen Stadt kam man zum Wasser holen hierher.
Heute schlängelt sich eine schmale Landstraße durch das Tal und führt vorbei an Feldern mit Melonen, Kürbissen, Tomaten und Paprika, an einigen Höfen und inzwischen auch schönen großen Finca-Anwesen all derer, die den Reiz des Tales für sich entdeckt haben.
Agrokultur mit zwei Gebäuden
Ruine mit Lagerräumen aus dem Jahr 1930
Wohnhaus aus dem Jahr 1978
Fernblick bis zum Kloster Sant Salvador
Grundsteuer würde je nach Nutzung neu berechnet werden.