Immobilien Mallorca

ImmolistMallorca.com ist das Immobilienportal nur für Mallorca, bekannt aus "Mallorca Zeitung" "Mallorca Today", "Bauen + Wohnen", "Ryanworks", "Finblog" oder "Welt". ImmolistMallorca.com bietet eine schnelle Echtzeit-Suche in den Angeboten deutscher Makler sowie fundierte Fachtexte vom Finanz- und Immobilienexperten Andreas Kunze.

Andreas Kunze ARD, ZDF, N-TV

Sie haben Fragen? Mailen Sie info@immolistmallorca.com.

Immobilien Mallorca

Ratgeber Azur Mallorca, Sa Ràpita : Immobilienmakler im Portrait

Azur Mallorca, Sa Ràpita : Immobilienmakler im Portrait

Von ANDREAS KUNZE, Palma Als Finanzexperte bekannt aus:
Aktualisiert: 1. März 2021

26/9/2023 ▷ Franz Stockinger, Chef von Azur Mallorca Inmobiliaria, ist seit über 20 Jahren als Immobilienmakler in Sa Ràpita tätig und für Deutsche die erste Adresse, wenn es um Immobilien in dieser Region geht.  Ein Interview über Immobilien Sa Ràpita, erschienen November 2019 in der Mallorca Zeitung.

Was gefällt Ihnen eigentlich selber an Sa Ràpita?

Hier ist Mallorca noch Mallorca. Es gibt keinen Massentourismus. Im Ort haben wir nicht mal ein Hotel. Hier zu leben bedeutet, nahe am Meer zu sein, traditionelle Lokale und einen Yachthafen vor der Tür zu haben und die Nachbarn noch zu kennen. So authentisch der Ort, so zeitgemäß sind die meisten Immobilien – mit Wohnkomfort, wie es die Deutschen von zu Hause kennen. In den vergangenen Jahren sind hier Neubauten mit Top-Niveau entstanden.

Wie ist das Interesse an Sa Ràpita?

Ohne dass viel Werbung gemacht wurde, ist Sa Ràpita in den vergangenen Jahren vor allem in Deutschland immer bekannter geworden. Das könnte mit dem aufblühenden Rad-Tourismus auf Mallorca zu tun haben. Viele Radler kommen nun hier vorbei, genießen während einer Pause die Ruhe und das Meer und erzählen zu Hause davon. Das bringt manchen das erste Mal zu uns – und dann nimmt dieser Ort die Menschen schnell gefangen. Sa Ràpita hat außerdem genau das Immobilienangebot für die neue Generation ausländischer Immobilienkäufer auf Mallorca.

Sa Ràpita auf Mallorca:

 Das Fischerdorf Sa Ràpita liegt an der Südküste von Mallorca, hat etwa 2.000 Einwohner und der breite Strand Es Trenc beginnt direkt am Ortsrand. Sa Ràpita bietet einen Yachthafen, sowie eine ganzjährige Grundversorgung mit Bank, Apotheke, Restaurants und Geschäfte und hat sich in den letzten Jahren als Standort für Dauer- und Zweitwohnsitze etabliert. Bis Campos sind es etwa 12 Kilometer, bis zum Flughafen 38 Kilometer.

Das Fischerdorf Sa Ràpita liegt an der Südküste von Mallorca, hat etwa 2.000 Einwohner und der breite Strand Es Trenc beginnt direkt am Ortsrand. Sa Ràpita bietet einen Yachthafen, sowie eine ganzjährige Grundversorgung mit Bank, Apotheke, Restaurants und Geschäfte und hat sich in den letzten Jahren als Standort für Dauer- und Zweitwohnsitze etabliert. Bis Campos sind es etwa 12 Kilometer, bis zum Flughafen 38 Kilometer.

Wie haben sich denn die Käufer verändert?

Früher kamen eher Immobilieninteressenten, die mit 60 oder mehr Jahren bereits den Ruhestand vor Augen hatten oder bereits im Ruhestand waren. Heute sind unsere typischen Käufer im Schnitt 15 Jahre jünger, stehen noch mitten im Berufsleben und wollen sich schon jetzt etwas gönnen. Die einen pendeln zwischen Deutschland und Mallorca, andere leben dauerhaft hier und machen ihr Business online. Da wir hier schnelles Internet haben, ist das kein Problem.

Haben sich damit auch die Immobilienwünsche geändert?

Ja, ebenfalls deutlich. Früher hatten die Deutschen eine ausgeprägte Faszination für eine Mallorca-Finca oder für ein Dorfhaus. Das konnten Ruinen sein – sie wurden in jahrelanger Arbeit dann hergerichtet. Aber das waren oft Menschen, die als Ruheständler viel Zeit hatten und außerdem in manchen Unannehmlichkeiten wie fehlender Heizung sogar einen gewissen Mallorca-Flair sahen. Diese Finca-Generation hat fertig. Die heutigen Käufer wollen Plug&Play und dann Playa. Gefragt sind moderne Immobilien mit viel Licht, offener Bauweise mit optimaler Raumaufteilung und Komfort, wie etwa Fußbodenheizung. Hier in Sa Ràpita können wir das bieten – und das zu vernünftigen Preisen.

Warum planen Sie inzwischen selbst?

Weil wir Freude an Immobilien haben und unseren Kunden das bieten wollen, was 100 % zu ihren Wünschen passt. Viele konnten wir mit Bestandsimmobilien oder Neubauten anderer Bauträger glücklich machen. Aber irgendwann dachte ich: Das geht noch besser.

Elf Villen sind bereits entstanden, zehn in Sa Ràpita, eine in Santa Ponsa. Die Preise: von 500.000 Euro bis 1.3 Millionen Euro. Im Team des Bauträgers kümmern sich unter anderem zwei Ingenieure um die Projekte, planen und überwachen die Bauarbeiten, die von einem Dutzend Fachfirmen ausgeführt werden. Zumeist sind das einheimische Firmen, die wir lange kennen, bei Themen wie IT und Sicherheitstechnik kommen auch deutsche Firmen zum Einsatz, die extra herkommen.

Sa Rápita und Es Trenc: Ein Video von Azur Mallorca

Der unter Naturschutz stehende Sandstrand Es Trenc ist mit seinem feinen weißen Sand und schönen Dünenlandschaft ein idealer Erholungsraum. Am Ortsrand von Sa Rápita ist ein Zugang für Badegäste mit einem schönen Strandrestaurant und einem weiteren Restaurant in den Dünen. Wegen seines flachen Überganges ist hier ein idealer Badestrand für Familien mit Kindern.

Nach oben  Zum Portal


ImmolistMallorca.com || Das Immobilienportal für Mallorca || Impressum/Datenschutz || Sitemap