Die Mittelmeer-Insel Mallorca ist längst zur Top-Adresse für Luxusimmobilien geworden. Aber was ist denn nun eine Villa? Eine Villa ist genau genommen nur ein Haus. Es gibt auch auf Mallorca keinen amtlichen Stempel, der eine Immobilie zur Villa oder gar zur Luxusvilla adelt.
Ein Makler für Luxusimmobilien Mallorca hat es so definiert:
Ein Haus bietet ein Dach über dem Kopf und alles Notwendige zum Wohnen. Eine Villa bietet das ebenfalls – und vieles darüber hinaus, was man eigentlich nicht braucht.
Das ist dann eben der Luxus, der eng mit dem Begriff Villa verbunden ist: Der grandiose Meerblick, die majestätische Terrasse vor dem Wohnzimmer mit Infinity-Pool, das Grundstück groß wie ein Stadt-Park, mediterran grün mit Palmen und Pinien. Es lassen sich auf Mallorca bestimmte Typen von Villa beschreiben, und zwar die Villa
Der Begriff High-End ist erst in den vergangenen Jahren populär geworden und wird meist nur von Immobilienmaklern verwendet. Die Immobilienmakler möchten damit ausdrücken, dass noch eine Steigerung von Luxus gibt, sozusagen den Luxus-Luxus. Das kann ein Villa mit Weinberg, einer Reitanlage sein oder Hubschrauber-Landeplatz sein. Braucht man ebenfalls nicht unbedingt, aber wenn rund um Palma mal wieder alle Straßen dicht sind, ist der Gedanke an einen Hubschrauber natürlich reizvoll. High-End ist bei solchen Villen vor allem der Preis: ab 10 Millionen Euro.
Generell gilt der Südwesten als die beste Lage für eine Villa auf Mallorca. Prominente wie Claudia Schiffer, Helene Fischer, Harald Schumacher hatten oder haben hier ein Zuhause. Puerto de Andratx, Port Adriano, Sol de Mallorca, und Bendinat sowie Illetas gelten schon wegen der Nähe zu Yachthäfen und Golfplätzen als Top-Adressen. Besonders gilt das für Villenhügel von Son Vida nahe Palma, der einen Atem beraubenden Blick auf das Meer und Palma bietet. Prominente wie Michael Douglas oder Wladimir Kunikowski haben sich für Villen im Tramuntana-Gebirge entschieden.
Die beliebtesten Orte für eine Villa im Südwesten von Mallorca.
Wie bei jedem Immobilienkauf gilt: Achten Sie auf die Lage, die Lage und die Lage. Dies gilt besonders bei einer Villa: der Markt ist ohnehin klein. Nur jede 5. Immobilie, die von einem Ausländer gekauft wird, kostet über 500.000 Euro. Wer seine Villa wieder verkaufen will und eine unpopuläre, vielleicht wenig bekannte Lage anbietet, wird lange warten müssen – da nutzt dann auch der Hubschrauber-Landeplatz nicht viel. Drei Aspekte, die Sie ebenfalls berücksichtigen sollten:
Und Meerblick ist nicht gleich Meerblick: Tagsüber ist es überall blau. Aber nachts? Bei einer richtig gut gelegenen Villa haben Sie nachts einen romantischen Blick auf die funkelnden Lichter eines Dorfes, eines Hafens oder einer Bucht – und nicht den Blick auf ein schwarzes Nichts.
Die Colani-Villa, benannt nach dem 2019 verstorbenen Stardesigner Luigi Colani, ist gewisse die bekannteste Villa auf Mallorca. Sie liegt auf einem Hügel über Santa Ponsa im Südwesten, bietet einen Blick auf die Malgrats-Inseln und lässt mit der runden und aerodynamischen Formensprache den Geist von Luigi Colani erkennen, der in einer Garage von einem riesigem Wandbild auf die Besucher herabschaut.
Bekannt wurde die Villa vor allem durch den Hausherrn Fürst Karl-Heinz Richard von Sayn-Wittgenstein, der die Colani-Villa zum Drehort diverser TV-Formate machte. Angeblich, so berichtet es jedenfalls Mallorca Zeitung, steht die Villa seit vielen Jahren zum Verkauf, von einem Verkaufspreis von etwa 23 Millionen Euro ist die Rede.
Eine Einsteiger Villa ist auf Mallorca ab etwa einer Million Euro zu bekommen. Die Preise von High-End-Villen erreichen bis zu 35 Millionen Euro. Das sind die 5 teuersten Villen derzeit (2020) bei Immolist Mallorca:
Die Preise sind keineswegs in Stein gemeißelt. Aus Maklerkreisen ist zu hören, dass ein ernsthafter Interessent schnell mal ein paar Millionen herunterhandeln kann. Denn so eine High-End-Villa verkauft sich nicht von heute auf morgen. Schaut man sich manche Verkaufs-Videos auf YouTube an, so zeigt sich, dass die Videos schon vor Jahren hochgeladen wurden und seitdem, ganz offenkundig, die Villa noch nicht verkauft wurde.
Zuletzt machten einige Prominente von sich reden, weil sie ihre Villa auf Mallorca verkauft haben, etwa Helene Fischer oder Guido Maria Kretschmer. Ist Mallorca gar out als Villen-Standort für die Prominenten? Wohl kaum. Denn wenn jemand verkauft hat, hat irgendjemand gekauft. Der neue Eigentümer legt vermutlich keinen Wert darauf, dass Schaulustige sich um seine neue Ferienimmobilie drängen, um Frau X oder Herrn X im Pool zu sehen. Es könnte also sein, dass andere Prominente die Villen gekauft haben. Wer sich die Preislage einer Luxusvilla auf Mallorca leisten kann, ist sowie in der Regel kein ganz Unbekannter…