Llucmajor, gelegen im südlichen Teil Mallorcas, bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellem mallorquinischem Leben, umgeben von Natur, und ist gleichzeitig in administrativer sowie wirtschaftlicher Hinsicht aktuell sehr aktiv.

Aktueller Überblick zu Llucmajor (Stand 2025)

Geografische und demografische Fakten Die Gemeinde Llucmajor ist mit einer Fläche von 327 km² die größte Gemeinde auf Mallorca. Sie zählt rund 37.000 Einwohner. Die gleichnamige Kleinstadt dient als Verwaltungssitz und beherbergt etwa 12.500 Einwohner.

Die Lage der Stadt ist ideal für diejenigen, die Ruhe suchen, aber dennoch nah an städtischen Zentren sein möchten:

  • Sie liegt nur etwa 15 Kilometer vom Flughafen Palma und etwa 20 Minuten von Downtown Palma entfernt.
  • Obwohl die Gemeinde beliebte Küstenorte wie Cala Blava, Cala Pi und S’Arenal umfasst, liegt die Kleinstadt Llucmajor selbst etwa 15 Kilometer von der Küste entfernt und ist daher nicht touristisch geprägt.
  • Die Stadt befindet sich am Fuße des Klosterbergs Puig de Randa.

Wirtschaftliche Entwicklung und Modernisierung Die lokale Verwaltung von Llucmajor (Ayuntamiento de Llucmajor) fördert aktiv die lokale Wirtschaft. Im Jahr 2025 wurde eine Subventionsausschreibung genehmigt, um Maßnahmen zur Modernisierung, Innovation und Verbesserung von physischen Einrichtungen im Gemeindegebiet zu unterstützen.

  • Die Subventionen (mit einer Dotierung von 120.000,00 € für 2025) richten sich an Einzelhandelsgeschäfte und bestimmte Dienstleistungsunternehmen in Llucmajor.
  • Der Stadtrat unterstützt damit die Konsolidierung lokaler Unternehmen, die Förderung der lokalen Wirtschaftsentwicklung sowie die Nachhaltigkeit in der Geschäftsführung und die Steigerung der Energieeffizienz.

Immobilienmarkt (2025) Llucmajor weist einen aktiven Immobilienmarkt auf. Die aktuellen Median-Kaufpreise pro Quadratmeter (basierend auf Erhebungen für 2025) liegen bei Ø 4126 €/m² für Häuser und Ø 4203 €/m² für Wohnungen.

  • Sowohl Haus- als auch Apartmentpreise verzeichneten 2025 ein Wachstum (Hauspreise: +10,36%; Apartmentpreise: +10,14%), nach Preiskorrekturen in den Vorjahren.
  • Im vierten Quartal 2025 lagen die Kaufpreise pro Quadratmeter in der Gemeinde Llucmajor bei durchschnittlich € 4275.40 für Wohnungen und € 4231.46 für Häuser.

Jüngste politische Ereignisse Der Stadtrat von Llucmajor stand im Oktober 2025 im Fokus einer Kontroverse, als die Bürgermeisterin Xisca Lascolas (PP) sich weigerte, Anfragen von anwesenden Bürgern, darunter viele ausländische Einwohner, auf Spanisch zu beantworten. Dies führte zu einem Eklat und dem Verlassen des Plenarsaals durch frustrierte Einwohner. Bewohner des Ortsteils S’Arenal protestierten zudem gegen unzureichende Kommunalpolitik, bemängelten den Verfall von Straßen und Parks sowie eine geringe Polizeipräsenz.

Gründe, warum das Leben in Llucmajor angenehm ist

Das Leben in Llucmajor wird als besonders angenehm empfunden, da es den traditionellen, authentischen mallorquinischen Lebensstil bewahrt und gleichzeitig eine ausgezeichnete Infrastruktur und Anbindung bietet. Die Stadt gilt als Synonym für Ruhe und Gelassenheit.

1. Authentisches Ambiente und Gemeinschaft

  • Llucmajor ist nicht touristisch überlaufen, was eine Abgeschiedenheit und Ruhe schafft.
  • Die Stadt pflegt eine gastfreundliche Gemeinschaft und bietet ein einzigartiges, authentisches Stück mallorquinischen Lebens.
  • Das Stadtbild ist idyllisch und sehenswert mit zum Teil alten Häusern, engen Gassen und weitläufigen Fußgängerzonen, die ein modernes Ambiente mit historischer Essenz verbinden.
  • Das soziale Leben spielt sich hauptsächlich auf dem zentralen Marktplatz (Plaça d´Espanya) ab, wo sich die meisten Cafés und Restaurants befinden.

2. Natur und Landschaft

  • Die Stadt liegt im Landesinneren, umgeben von malerischen Landschaften mit Olivenbäumen und Feldern mit Mandel- und Aprikosenbäumen.
  • Das nahe gelegene Randa-Gebirge bietet eine wunderschöne Kulisse und lädt zu Wanderungen und Naturerkundungen ein.
  • Für diejenigen, die den Strand suchen, ermöglicht die Nähe zu mehreren renommierten Strandresorts (wie Cala Blava und Cala Pi) einen einfachen Zugang zu Wassersport- und Strandaktivitäten.

3. Wirtschaft und lokale Versorgung

  • Die Wirtschaft ist historisch stark in der Landwirtschaft und der traditionellen Handwerkskunst (insbesondere Schuhherstellung) verwurzelt.
  • Das Zentrum von Llucmajor bietet eine Vielzahl von Restaurants, Cafés, lokalen Geschäften und größeren Verkaufsstellen für den täglichen Bedarf, wodurch man nicht unbedingt für Einkäufe nach Palma reisen muss.

4. Freizeit und Kulinarik

  • Llucmajor verfügt über attraktive Freizeitmöglichkeiten wie den Maioris Golf Club (der als einer der anspruchsvollsten Golfplätze der Insel gilt) und die Circuito Mallorca RennArena (Kartbahn).
  • Kulturell sticht die „Fira de Llucmajor“ hervor, die traditionell im Oktober stattfindet und eine der wichtigsten Messen auf Mallorca ist.
  • Der Markt von Llucmajor (Obst- und Gemüsemarkt, Flohmarkt) ist besonders sehenswert und findet freitags statt, wobei er sich durch einen Großteil der Stadt zieht.
  • Die lokale Gastronomie ist vielfältig, mit Restaurants, die mediterrane, spanische und marokkanische Küche anbieten.

5. Attraktivität für Deutsche Residenten

  • Llucmajor gehört zu den Gemeinden im ländlichen Inselinneren, die besonders von Deutschen, oft wohlhabenden Ruheständlern, gewählt werden, die Ruhe und Fincas inmitten von Weinbergen und Olivenhainen suchen.
  • Obwohl die deutsche Präsenz im Inselinneren weniger sichtbar ist als in Küstenorten, existiert eine Vernetzung unter den Auswanderern.

Llucmajor bietet somit die Vorteile einer großen Gemeinde und guter Anbindung, kombiniert mit dem Vorteil, dass die Kleinstadt selbst ein idyllischer Rückzugsort abseits des Massentourismus ist. Es ist, als ob man in einem malerischen, historischen Dorf lebt, das die Ruhe des Landes genießt, aber nur eine kurze Autofahrt von den Annehmlichkeiten einer modernen Hauptstadt und der Küste entfernt ist.

Tagesaktuelle Mallorca News

"Buenas tardes, Mallorca": Tagesaktuelle Mallorca News kostenlos abonnieren

* indicates required

Intuit Mailchimp