NL_2025-11-19_16-36-24OK

👋 Hier ist die Wetterwarte Palma de Mallorca mit den Infos zum Nachmittag:

Aktuell:

  • 🌡️ 16°C (gefühlte 15°C)
  • ⛅ Wenige Wolken
  • 💧 79% Luftfeuchtigkeit
  • 💨 5 km/h Windgeschwindigkeit

Ausblick:

  • 🌅 Morgen: Ähnlich wie heute, bei 17°C.
  • 🌄 Übermorgen: Ebenfalls ähnlich wie heute, mit 16°C.

Kommentar des Tages von Juan José

Platzhalterbild

BETREFF: Sechs Millionen Euro aus der Tourismussteuer fließen in die Sanierung des Parc de la Mar

Liebe Tourismussteuer,

Du hast keinen guten Ruf. Viele schimpfen über dich. Eine lästige Abgabe, heißt es. Geldmacherei auf dem Rücken der Urlauber. Aber weißt du was? Manchmal tust du genau das Richtige.

Sechs Millionen Euro gibst Du jetzt für den Parc de la Mar her, den wunderschönen Park zu Füßen der Kathedrale La Seu. 9,4 Millionen kostet die Sanierung insgesamt, der Löwenanteil kommt also von Dir. Neue Bänke, neue Brunnen, neue Bäume. Die Skulpturen werden restauriert, die Wege barrierefrei gemacht. Das ist nicht irgendein Projekt auf dem Papier – das können wir alle sehen, anfassen, genießen.

Stadträtin Belén Soto sagt, es geht um die „Aufwertung eines der emblematischsten öffentlichen Räume Palmas“. Und sie hat Recht! Hier wird nicht nur Geld ausgegeben, hier wird investiert. In Schönheit, in Geschichte, in Lebensqualität. Für uns alle, die wir hier leben, arbeiten, Urlaub machen.

Das ist der Beweis: Steuern können funktionieren, wenn man sie klug einsetzt. Wenn das Geld zurückfließt, wo es hingehört. Wenn wir morgen durch einen schöneren Park spazieren, dann war jeder Euro gut angelegt.

Herzlichst, Juan José

🤯 Was die meisten nicht wissen: Dieses Krankenhaus in Palma heilt Patienten mit MEERBLICK

Das Sant Joan de Déu in Palmas Stadtteil Coll d’en Rabassa setzt auf eine ungewöhnliche Therapie: Meerblick und Meeresrauschen sollen die Genesung von Patienten nach Unfällen oder Schlaganfällen beschleunigen 🌊. Viele Zimmer und Therapieräume sind bewusst zum Wasser hin ausgerichtet und lichtdurchflutet, was die oft langwierige Reha-Zeit erträglicher macht. Das Krankenhaus, das seit 1955 existiert, ist auf Rehabilitation, orthopädische Chirurgie und Geriatrie spezialisiert und bietet in Palma sogar Therapie-Einheiten auf dem Stand-up-Paddle und im Kajak an 🛶. Aktuell kommen 90 Prozent der Patienten über das öffentliche Gesundheitssystem IB-Salut.

Quelle: Mallorca Zeitung

💰 Busfahren wird jetzt richtig teuer: Widerstand wächst

Achtung, Urlauber und Zweithausbesitzer: Ab dem 1. Januar 2026 kostet die Einzelfahrt im Stadtbus in Palma drei statt zwei Euro – eine Erhöhung um 50 Prozent 🚌. Die EMT begründet den Anstieg mit massiv gestiegenen Betriebskosten seit 2019. Ein Schweizer Seniorenvertreter, der seit Jahren auf Mallorca lebt, wettert gegen die Entscheidung und kritisiert, dass Urlauber, die Liegenschafts- und Touristensteuer zahlen, nicht von den kostenlosen Fahrten profitieren dürfen 😡. Die Balearen-Regierung hält jedoch daran fest, dass Residenten weiterhin gratis fahren, da dies von der spanischen Zentralregierung finanziert wird.

Quelle: Mallorca Zeitung

🦟 Rätselhaftes Afrika-Virus auf Mallorca: Was die Entdeckung bei einem Blutspender bedeutet

Mediziner sind in Sorge, denn das Usutu-Virus, ein afrikanisches Arbovirus, wurde erstmals in Spanien bei einem Blutspender auf Mallorca nachgewiesen 🔬. Der Fall, der bereits im Juni 2024 (Mallorca Zeitung) bzw. Juli 2024 (Mallorca Magazin) auftrat, gilt als autochthon, da der Spender die Insel monatelang nicht verlassen hatte. Das Virus wird durch Stechmücken der Gattung Culex übertragen und zirkuliert damit lokal auf den Balearen 🏝️. Für gesunde Menschen verläuft die Infektion meist symptomlos, aber die Entdeckung ist wichtig für die Sicherheit von Blutkonserven, um immungeschwächte Patienten zu schützen.

Quellen: Mallorca Zeitung | Mallorca Magazin

🚧 20 Monate Baustelle: Das passiert jetzt mit dem berühmten Park vor der Kathedrale La Seu

Der Parc de la Mar, Palmas ikonische Grünanlage vor der Kathedrale La Seu, wird erneut zur Großbaustelle 🏗️. Die Stadtverwaltung hat die zweite Phase der umfassenden Sanierung beschlossen, die im zweiten Halbjahr 2026 starten und rund 20 Monate dauern soll. Das 9,4 Millionen Euro teure Projekt, das auch mit Geldern aus der Tourismussteuer finanziert wird, umfasst die Modernisierung der Infrastruktur, die Erneuerung aller Versorgungsleitungen und die Restaurierung denkmalgeschützter Skulpturen 🌳. Ziel ist es, den historischen Wert zu bewahren und die Barrierefreiheit zu verbessern, wobei der Park in gestaffelten Abschnitten saniert wird, um die Beeinträchtigungen zu minimieren.

Quelle: Mallorca Magazin

⚠️ Achtung, Mietwagen-Urlauber: So nimmst du Kurven auf Mallorca laut Verkehrsbehörde richtig

Die spanische Verkehrsbehörde DGT warnt davor, dass Müdigkeit und Ablenkung die größten Risikofaktoren auf den Straßen Mallorcas sind und gibt wichtige Tipps für sicheres Kurvenfahren 🚗. Die zentrale Grundregel lautet: Vor der Kurve bremsen und nicht erst darin, um die Stabilität des Fahrzeugs nicht zu gefährden. Auf Landstraßen mit Gegenverkehr solltest du dich eher rechts orientieren, um die Sicht zu verbessern und genügend Sicherheitsraum zu gewinnen 🛣️. Erst wenn das Ende der Kurve sichtbar ist, darfst du wieder sanft beschleunigen.

Quelle: Mallorca Magazin

Der astrologische Abendführer von Enulda Babuke

Platzhalterbild

🌙 Dein Palma-Sterne-Abendführer | 19. November 2025

Die Hauptkonstellation des Abends:

Venus in Skorpion im 7. Haus


🌅 Die Sterne über Palma de Mallorca sagen:

Venus regiert heute Abend über die Beziehungen und Begegnungen in der Stadt – intensiv, magnetisch und voller verborgener Leidenschaft. Im 7. Haus des Skorpions verstärkt sich diese Energie zu einer fast magischen Anziehungskraft zwischen Menschen, die sich sonst vielleicht nie bemerkt hätten. Die abnehmende Mondsichel verstärkt diese tiefe, introspektive Qualität: Es geht nicht um oberflächliche Flirts, sondern um echte, transformative Verbindungen.


Dein Palma-Sterne-Tipp des Abends:

Nutze diesen Abend für tiefe, authentische Begegnungen – sei es am Hafen von Palma oder in einem intimen Lokal. Die Sterne könnten Dir heute jemanden in den Weg führen, mit dem ein bedeutsames Gespräch Dein Herz öffnet und alte emotionale Muster aufzulösen beginnt. Vertrau auf Deine Intuition: Eine unerwartete Verbindung könnte sich heute als Wendepunkt in Deinem persönlichen Leben erweisen.

Die Mieze(n) des Tages von SOS Calvia

Tierbild

Mia und Leo suchen ihr Glück!

Diese zwei kleinen Fellnasen, Mia und Leo, sind ein Herz und eine Seele und suchen gemeinsam ein liebevolles Zuhause. Mit gerade einmal zwei Monaten sind sie im besten Alter für Spiel und Spaß, aber auch für ausgiebige Kuschelstunden. Mia und Leo sind brav, verspielt und bereits entwurmt und geimpft. Sie würden sich über eine Familie freuen, die ihnen ein sonniges Plätzchen – vielleicht sogar mit Terrasse – bietet, wo sie gemeinsam die Welt entdecken können.

Mehr Infos bei SOS Calvia

Inhalte automatisiert ausgewählt, verfasst und versendet mit der AI Magie von Enulda Babuke, vom Menschen kontrolliert